Beatrix Kramlovsky

Autorin und Bildende Künstlerin

Foto © Leonhard Hilzensauer

Beatrix Kramlovsky

Beatrix Kramlovsky

Biographie

Beatrix Kramlovsky studierte Sprachen in Wien und veröffentlichte nebenher Short Storys und Essays in österreichischen und deutschen Zeitungen und Anthologien. Anfang der Achtziger Jahre begann auch die Ausstellungstätigkeit als bildende Künstlerin.

Ein arbeitsbedingter 4-jähriger Aufenthalt in Ostberlin (1987- 1991) führte zu Publikationseinschränkung in der DDR und intensiver Auseinandersetzung mit Nischenkultur und Arbeiten zum Begriff Freiheit. Illegale bzw. überwachte Ausstellungen folgten in Dresden in der Galerie Sillack. Nach der Rückkehr nach Österreich erschienen Erzählbände, Romane, Lyrik und Reiseprosa, die zum Teil auch in den USA, Frankreich, Italien und Polen publiziert wurden.
Ausstellungen und Beteiligungen mit Installationen in Wien und Niederösterreich.

Kurzgeschichten und Essays erscheinen nicht nur im deutschen Sprachraum, sondern vermehrt auch in den USA, übersetzt von Mary Tannert, Laura Ackermann und Jennifer Busch. Von diesen Crime Short Stories wurden alle im renommierten EQMM New York veröffentlicht, „Die Seidenstraße“ außerdem 2007 in „Passport to Crime. The finest Mystery Stories from International Crime Writers.“, Hrg. J. Hutchings, publiziert.
Die wichtigsten literarischen Themen sind Ausgrenzungen, politische, geographische, gesellschaftliche Limitierungen. Bis jetzt sind ca. 80 Short Stories und Erzählungen im deutschen Sprachraum erschienen.
Gastseminare und Vorträge im Rahmen des Kulturaustausches des Außenministeriums mehrfach im Iran, Türkei, Bulgarien, Ungarn, Deutschland, Kuba und Irland.
Über Jahre hinweg Rezensentin für Die Furche, Die Presse, Deutsche und Schweizer Medien.
Zwei Kinder

Mitglied der IG österr. Autor*Innen seit 1992, bei Podium seit 1995, Mitglied bei der GAV seit 2024
Mitglied in der Berufsvereinigung Bildender Künstler Österreichs seit 2006

Auszeichnungen

2021  nominiert auf der Shortlist für den Bücherpreis der deutschen Bücherfrauen für „Die Lichtsammlerin“
2019  Artist in Residence in Paliano/Italien als bildende Künstlerin
2014, 2005 und 2004  nominiert für den Friedrich Glauser-Preis für die beste Krimikurzgeschichte im Deutschen Sprachraum, die drei Erzählungen erschienen auch in den USA.
2008  Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur für die Erstausgabe von „Die Erde trägt ein Kleid aus Worten“
2007  Artist in Residence in Paliano/Italien
2006  Artist in Residence in Boswil/Schweiz
2003  Hans-Weigel-Stipendium des Landes Niederösterreich für den Roman „Das Risiko“
1997  Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur für den Erzählband „Eine unauffällige Frau“

© 2025 Beatrix Kramlovsky All Rights Reserved.
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.